Lehre & Abschlussarbeiten
Die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports richten sich an Studierende der Studiengänge B.Sc. Sportökonomie, M.Sc. Sportökonomie, M.Sc. Sporttechnologie, M.Sc. Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften sowie des Lehramts Sport.
- AbschlussarbeitenEinklappen
-
Ablauf und Richtlinien der Betreuung einer Abschlussarbeit am Lehrstuhl Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Bitte lesen Sie die Informationen bevor Sie einen Termin zur Sprechstunde über das Lehrstuhlsekretariat vereinbaren:
- Informationen zu Anmeldung, Durchführung und Abgabe der Abschlussarbeit
- Bewerbungsformular
- dvs-Richtlinien zur Manuskriptgestaltung
- Information zur Anfertigung von sportwissenschaftlichen Arbeiten von Kurz, D. (o.J.) unveröffentlichtes Manuskript (Merkblatt)
Themen für Bachelor- und Master- sowie Zulassungsarbeiten
Derzeit am Lehrstuhl verfügbare Themen:
Schriftliche Hausarbeit gem. § 29 LPO I (1. Staatsprüfung Lehramt) oder Bachelorarbeit (Lehramt):
- Gendersensible Ausrichtung eines Sportunterrichts zum Thema Gesundheit: Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Unterrichtsbeispiels. Im Rahmen der Arbeit wird zunächst ein Unterrichtsbeispiel zum Thema Gesundheit mit dem Fokus auf Mädchen oder Jungen konzipiert. Im Anschluss daran soll das Beispiel in der Praxis erprobt und evaluiert werden. Die Arbeit analysiert inwieweit sich das Beispiel als Good-Practice-Beispiel eignet. Methode: Interviewbefragung, qualitative Inhaltsanalyse
Die Bewerbung läuft über das oben eingestellte Bewerbungsformular. Dieses schicken Sie dann an sportls3@uni-bayreuth.de.
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022Einklappen
-
Die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass das Dokument laufend aktualisiert wird.
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2021/22Einklappen
-
Die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22 finden Sie hier.